Hier bei uns in Oberbayern gibt es sehr viele wunderschöne Seen mit herrlichem Bergpanorama. Nachdem wir letztes Jahr bei einer längeren Radtour nahe Mittenwald an vielen kleinen Seen vorbei geradelt sind, haben wir uns für dieses Jahr vorgenommen dort ein paar Rundtouren ohne große Höhenmeter zu spazieren bzw. wandern. Der erste See den wir hierfür ausgewählt haben, war der Barmsee.
Wir haben uns dazu entschieden etwas später zu starten, um den Wochenend-Tourismus, der zwischen 10 Uhr – 14 Uhr seinen Höhepunkt erreicht, zu entkommen.
Los ging es am Parkplatz Alpengasthof Krün. Wir laufen in Richtung Grubsee los und biegen kurz davor nach rechts, über eine kleine Brücke zum „Rundweg Barmsee“ ab. Zwischen Grubsee und Barmsee macht man ein paar wenige Höhenmeter, welche aufgrund der Länge, auch mit Kinderwagen überwindet werden können. Ist man am Barmsee Ufer angekommen, läuft man mit tollen Panorama Blick über diesen, am Ufer entlang.
Viele Bänke laden zum verweilen in der Sonne ein. Auch hat man einen schönen Weitblick auf das Karwendelgebirge und die Soierngruppe. An windstillen Tagen spiegeln sich diese Berge atemberaubend im See.
Am Nord-West Ufer spaziert man im Schatten der Bäume, die das Ufer säumen. Auf dieser Seite ist auch eine recht große Badestelle. Im Winter ist dieses Teilstück auch gleichzeitig eine Langlauf Loipe. Wir selbst haben allerdings nur 2 Langläufer getroffen.
An der Nordspitze des Sees biegt man nun rechts in einen Wald. Die Sonne findet trotz der hohen Bäume einen Weg auf uns.
Wir folgen der Beschilderung „Rundweg Barmsee“ und kommen schlussendlich wieder auf den geterten Weg der uns durch den kleinen Ort zum Parkplatz zurück führt.
Die Tour kann erweitert werden (Richtung Grubsee und/oder Geroldsee).
Einkehrmöglichkeit: Alpengasthof Barmsee (aufgrund von Corona geschlossen)
Café Landhaus Pfeifer (aufgrund von Corona geschlossen)