Der Jochberg

Sonnenaufgang an der Jochbergalm
Bisher keine Bewertungen verfügbar.
3 Std. 5,5 km 680 hm

Der Jochberg ist wohl einer der bekanntesten und beliebtesten Berge im Voralpenland. Mit Blick auf den Walchen- und Kochelsee, das gesamte Oberland, sowie nach Süden auf das Alpenpanorama ist das auch kein Wunder.

Der Aufstieg auf den Jochberg

Wir starten immer am Kesselberg Parkplatz und nehmen den Steig im Wald Richtung Jochberg. Die Steigung in den ersten 30 – 45 Minuten durch den Wald ist moderat. Im Winter sind hier Grödel notwendig. Durch ein paar Löcher in den Bäumen, hat man immer wieder einen schönen Blick Richtung Herzogstand und Kochelsee.

Wir folgen dem Weg bis zu einer kleinen Abzweigung im Wald. Der Steig zum Jochberg Gipfel geht hier links ab. Je nach Schnelligkeit, ist man hier in ca. 30 – 40 Minuten am Gipfel.
Wir folgen meist dem Weg nach rechts, in Richtung Jocheralm. Der Weg führt mit deutlich geringerer Steigung durch den Wald. Man trifft hier kaum andere Wanderer, da die meisten den Steig nehmen.

Aus dem Wald heraus geht es mit moderater Steigung zur Jocheralm. Man hat hier schon einen schönen Blick hoch auf das Gipfelkreuz. Wenn man noch nicht verweilen möchte, kann man an der Jocheralm vorbei, Richtung Gipfel gehen. Die Steigungen hier sind auch für ungeübte Wanderer machbar. Am Gipfelkreuz hat man einen wunderbaren 360 Grad Panoramablick. Hier oben geht meist ein frischer Wind. Es empfiehlt sich, zumindest im Winter, warme windfeste Kleidung einzupacken, wenn man ein paar Minuten am Gipfel bleiben möchte.

Der Abstieg

Wer ohne Stärkung wieder absteigen möchte, nimmt den Steig in Richtung Kesselbergparkplatz. Wir nehmen den Weg zurück Richtung Jocheralm. Von dort aus führt eine Forststraße Richtung Walchensee. Wir folgen der Forststraße und verlassen diese recht schnell wieder auf einen parallel führenden Steig. Auch hier hat man wundervolle Blicke auf den Walchensee und die Alpen. Je nach Geschwindigkeit ist man hier innerhalb von ca. 40 Minuten am Walchensee angekommen und kann hier ganz entspannt am Ufer des Sees Richtung Urfeld und Parkplatz zurück schlendern.

Alles in allem eine sehr schöne, stark frequentierte Runde. Wenn man nicht zum Sonnenauf- und Sonnenuntergang auf dem Gipfel sein möchte, empfehlen wir hier eher „Zwischenzeiten“. Wir gehen meist ab ca. 06:30 Uhr am Kesselberg Parkplatz los und über die Jocheralm Richtung Gipfel. Die Sonnenaufgangswanderer sind hier schon oben und wenn wir am Gipfel ankommen schon wieder weg 🙂 Selbiges gilt für den Nachmittag. Wer versuchen möchte ein paar ruhige Minuten zu bekommen, sollte ca. 15:00 Uhr los gehen.

Einkehrmöglichkeit: Jocheralm, Cafe am See Urfeld

Infos für Familien: Nicht Kinderwagen geeignet, mit Kraxe machbar.
Infos für Wanderer mit Höhenangst: Keine exponierten Stellen, empfehlenswerter ist der Weg durch den Wald über die Jocheralm zum Gipfel (sowie der Auf- oder Abstieg vom Walchensee)
Tourenkarte in 3D

Bitte Beitrag bewerten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert