Sonnenspitz

Blick von der Sonnenspitze
Bisher keine Bewertungen verfügbar.
3 Std. 7,6 km 660 hm

An Kais Geburtstag wollten wir gern eine neue, aber nicht so lange Runde in die Berge gehen. Nach kurzer Überlegung haben wir uns dann für die Sonnenspitz am Kochelsee entschieden.

Aufstieg vom Kochelsee

Unser Auto haben wir am Franz Marc Museums Parkplatz direkt am See abgestellt. Wir sind wochentags, später Vormittag, los gegangen. Es waren noch genug Parkplätze vorhanden. Am Wochenende sollte man bestimmt etwas früher dran sein.

Wir folgen dem Spazierweg Richtung der Firma Dorst und gehen links, bergauf, an dieser vorbei. Bereits nach wenigen Höhenmetern biegen wir in einer Linkskurve nach rechts ab und gehen über eine kleine Holzbrücke. Hier kommen wir zu der Forststraße Richtung Sonnenspitze und weiterer Berge. Wir biegen also nach links auf diese Forststraße und folgen ihr eine Weile. Sollte man auf dieser Forststraße bleiben, kommt man direkt zum Steig zur Sonnenspitze. Wir entscheiden uns rechts auf einen kleinen Waldweg einzubiegen. Der Weg ist schön zu laufen und die Steigung auch noch leicht zu bewältigen.

Über den Kienstein Richtung Sonnenspitz

Nach circa 15 Minuten kommen wir auf die Forststraße zurück. Diesem folgen wir aber nur wenige Meter. Anschließend biegen wir wieder rechts auf einen Waldweg ein. Die Steigung wird hier etwas anspruchsvoller. Der Weg führt durch den Wald, an einem großen Felsen vorbei, der bei Kletterern sehr beliebt ist. Von dort geht der Steig zur Sonnenspitze links ab. Gerade bei schwierigen Witterungsverhätnissen (Schnee, Matsch) ist dieser Abschnitt recht anspruchsvoll. Vor allem für Wanderer mit Höhenangst empfiehlt sich eher der Weg über die Forststraße. Wir folgen dem kleinen, steilen Trampelpfad nach oben bis wir wieder auf der Forststraße heraus kommen.

Sollte man bis hier auf der Forststraße unterwegs gewesen sein, biegt man nun auf den Steig nach links zur Sonnenspitze. Wir nehmen diesen ebenfalls. Auch hier sind teils anstrengendere Passagen vorhanden. Nach circa 25 Minuten kommen wir am Gipfekreuz an und genießen die Aussicht.

Abstieg und Umgebung

Zurück nehmen wir ganz entspannt die Forststraße.

Es gibt in diesem Gebiet viele Möglichkeiten weitere Gipfel „ anzulaufen“, wie den Jochberg, den Rabenkopf oder den Hirschhörndlkopf. Wer also eine Tagestour gehen möchte ist hier gut aufgehoben.

Infos für Familien:
Infos für Wanderer mit Höhenangst: Zwischen Kienstein und Sonenspitze teilweise sehr steil; bei Höhenangst v.a. bei schlechten Witterungsverhältnissen nicht zu empfehlen. Oben am Gipfel stellenweise auch steile Hänge.
Tourenkarte in 3D

Bitte Beitrag bewerten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert