Unsere Rundtour über den Schönberg starten wir vom Wanderparkplatz Hohenreuth. Der Parkplatz ist sehr klein. Wer von hier starten will sollte nicht später wie 8:30-9:00 Uhr dort ankommen.
Vom Parklpatz aus folgen wir der Forststraße recht ebenerdig Richtung Schönberg. Nach ca. 15-20 Minuten durch Wald und Wiesen biegen wir rechts auf die ausgeschilderte Forststraße Richtung Schönberg. Dieser folgen wir für weitere 20 Minuten. Die Steigung ist hier sehr leicht. In einer kleinen Linkskurve geht ein Steig Richtung Schönberg ab. Man kann diesem auch folgen wenn man Richtung Maria Eck oder Lenggrieser Hütte möchte. Der Steig führt zum Teil über Waldboden mit Wurzeln, aber der Großteil des Weges ist durchsetzt mit großen Steinen. Die Steigung ist auch hier recht moderat. Nach circa 20 Minuten im Wald, kommen wir an einer großen Alm Wiese heraus. Hier geht der Weg im Zick Zack, vorbei an Bänken und kleinen Bächen, den Berg hoch.
Oben gabelt sich der Weg dann. Man kann hier nach links abbiegen – übers Maria Eck zur Lenggrieser Hütte. Dieser Weg setzt Trittsicherheit voraus, denn es wird etwas gekraxelt. Schaut dazu bitte unseren Tourbericht von Roß- und Buchstein übers Maria Eck zur Lenggrieser Hütte an! Wir gehen hier nach rechts, bergauf in den Wald hinein. Um über den Stacheldraht Zaun zu steigen, muss man hier an einigen Stellen über wackelige Holztritte steigen. Recht zügig kommt man hier an der „Gipfelwiese“ heraus. Man hat bereits von hier traumhafte Blicke übers Oberland. Auch der Ausblick Richtung Roß- und Buchstein ist atemberaubend. Ganz oben angekommen folgen wir ein paar Höhenmeter nach unten dem Trampelpfad zum Schönberg Kreuz. Hier wurden wir bereits von den Kühen empfangen. Der 360 Grad Blick ist toll. Selbst den Sylvensteinsee sieht man von hier oben.
Wir entschieden uns dann für den Abstieg über die Röhrlmoos Kapelle. Das heißt wir folgten der kleinen Forststraße für circa 20 Minuten und biegen dann auf den Steig nach rechts im den Wald ab. Der Waldsteig ist wirklich dicht bewachsen. Wir haben selten so viel Natur auf den Wegen gesehen. Wir kommen direkt an der kleinen Röhrlmoos Kapelle aus dem Wald raus. Von dort folgen wir der Teerstraße bis nach Lasseln zum Parkplatz zurück.