Herzogstand – Heimgarten

Blick zurück vom Heimgarten Richtung Herzogstand
Bisher keine Bewertungen verfügbar.
Insgesamt 5,5 Std. 14,3 km 1100 hm

Heute stellen wir euch mal wieder einen Klassiker vor: Die Herzogstand – Heimgarten Gratüberschreitung. Nachdem wir die Tour schon sehr lange ins Auge gefasst hatten, sind wir sie im August 2021 endlich gegangen.

Start am Seilbahn Parkplatz

Los geht es am Parkplatz der Herzogstand Bahn. Wer mag kann die Tour durch die Verwendung der Seilbahn abkürzen und etliche Höhenmeter sparen. Mit Seilbahn sind es dann nur noch 350 hm im Aufstieg. Mit dann immer noch 9,3 km und 1100 hm im Abstieg sollte man aber schon eine gewisse Kondition mitbringen.

Der Weg zum Berggasthaus Herzogstand sind knapp 750 hm. Dafür braucht man je nach Fitness etwa 1,5 – 2 Std. In einigen Serpentinen schlängelt sich der Weg hier zunächst unterhalb der Seilbahnstrecke und dann sehr idyllisch durch den Wald. Der Teil des Weges soll für diesen Beitrag aber nicht im Fokus stehen, schließlich interessiert uns vor allem der Heimgarten Grat.

Vom Herzogstand Haus über den Grat zum Heimgarten

Nachdem wir das Berggasthaus erreicht haben und uns noch etwas gestärkt haben, geht es zunächst weiter Richtung Herzogstand Gipfel. Dabei kommen wir auch an der Abzweigung zum Martinskopf vorbei. Nach etwa einer halben Stunde erreichen wir dann den Herzogstand. Wir halten uns hier nicht länger auf, kennen wir den Gipfel doch bereits zu genüge. Also weiter den Schildern folgend Richtung Heimgarten.

Bis zum Gipfel Heimgarten sind es etwas mehr als 2 km. Auf Grund einiger Foto Stopps brauchen wir dafür ca. 1 Std. Wie man auf den Bildern erkennen kann hatten wir nicht die beste Sicht, immer wieder sind größere Wolken durchgezogen. Auf den Bildern ist außerdem zu sehen, dass der Weg relativ breit und an vielen Stellen auch durch Drahtgeländer versichert ist.

Gipfel Heimgarten und Weg zurück

Am Gipfel des Heimgarten gönnen wir uns dann noch einmal eine ausgiebige Pause. Auch der Blick zurück zum Herzogstand lohnt sich: Auf dem Titelbild dieses Beitrags erkennt man den Grat vom Herzogstand kommend sehr schön. Knapp unterhalb des Gipfels findet sich auch die Heimgarten Hütte, bei der man sich noch einmal stärken könnte. Da unser Rückweg von hier aus noch knapp 6 km dauern soll und es bereits spät wird, machen wir uns aber schnell auf den Weg.

Die Stimmung des Wolken- / Sonnenspiels, die uns auf dem Weg nach unten begleitet ist einfach grandios. Und so setzen wir Fuß vor Fuß und folgen dem ausgeschilderten Weg. Etwa 1 km vor Ende könnte man noch einen Abstecher zu ein paar Fotospots an der Deiningbach Schlucht machen. Da es bei uns aber schon dunkel ist und wir auch ziemlich erschöpft sind verzichten wir auf Extra-Km.

Infos für Familien: Auf Grund der Länge und Exponiertheit empfehlen wir mit Kindern andere Touren.
Infos für Wanderer mit Höhenangst: Gratwanderung stellenweise exponiert, aber abgesichert
Tourenkarte in 3D

Bitte Beitrag bewerten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert