Kramerplateauweg / St. Martinshütte

Tanja vor dem Zugspitzmassiv
Bisher keine Bewertungen verfügbar.
0:50 h 3,6 km 75 hm

Der Kramerplateauweg ist ein wunderschöner Spazier- bzw. Wanderweg, eingebettet zwischen Wald und Buckelwiesen, mit einem atemberaubenden Bergblick. Wir sind diesen Weg bereits mehrmals spaziert und immer wieder aufs Neue beeindruckt.

Wie der Name schon sagt, befindet sich dieser Weg entlang des bekannten Berges „Kramer“ mit seiner „Kramerspitz“ bei Garmisch Partenkirchen. Da der Weg circa 100 hm über Garmisch-Partenkirchen liegt, hat man von sehr vielen Stellen einen beeindruckenden Blick auf die Stadt, sowie auf alle umliegenden Gebirge bzw. Berge.

Man kann diesen Weg z.B. am Parkplatz der Pflegerseestraße (hinter dem Grand Hotel Sonnenbichl) starten. Die Wege sind problemlos mit einem Kinderwagen begehbar, denn die meiste Zeit läuft man auf kleineren Forststraßen ohne großen Höhenunterschied. Der Weg führt von dem Parkplatz aus bis hin zur Kriegergedächtniskapelle. Von dort aus kann man „runter“ nach Garmisch gehen und durch den Ort oder an der Loisach zurück zum Parkplatz spazieren. Alternativ kann man den Weg bis zur Maximilianshöhe weiterspazieren. Aufgrund der minimalen Steigung ist dieser Weg auch für Familien geeignet.

Wer gern noch weiterspazieren möchte, kann diesen Wegen Richtung Untergrainau folgen. Wer dem Trubel der Wochenend-Spazierer entgehen möchte sollte gegen Spätnachmittag oder Abends her kommen. Man läuft dann fast allein über diese Wege und der Sonnenuntergang an der Zugspitze ist traumhaft.

Man sollte sich also vorab entscheiden wie lang man unterwegs sein möchte, entsprechend kann man seinen Rundweg planen. An diesen Höhenwegen über Garmisch gibt es immer wieder Parkplätze. Der Einstieg am Parkplatz Pflegersteestraße ist also kein Muss.

TIPP für sportliche Spazierer die gern noch den einen oder anderen Höhenmeter mitnehmen wollen. Macht einen Abstecher auf die Martinshütte. Ihr erreicht diese über den Grasberg Weg (ab der Kriegergedächtniskapelle). Von dort läuft man circa 35 – 45 Minuten zur Hütte. Der Anstieg ist moderat, jedoch nicht mit Kinderwagen möglich. Hier oben hat man ebenfalls einen tollen Ausblick auf Garmisch-Partenkirchen und unzählige Berggipfel. Im Winter ist dieser Weg eine beliebte Rodelstrecke.

Infos für Familien: Super für Familien geeignet
Infos für Wanderer mit Höhenangst: Keine kritischen Stellen
Tourenkarte in 3D

Bitte Beitrag bewerten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert