Teil 2 unserer Serie über das beliebte Wandergebiet Brauneck. Heute stellen wir euch unsere Lieblings-Tour und Haupt-Route vor. Teil 1 (die Tour über die Reiser Alm) startet an der Bergbahn, hier starten wir am Parkplatz Draxlhang.
Wir gehen am Skiverleih Lenggries Draxlhang vorbei und folgen der Forststraße. Unser Zwischenstopp auf dem Weg zum Gipfel ist die Kotalm. Diese Alm mit „witzigem“ Namen ist unübersehbar an allen Wegkreuzungen ausgeschildert. Sie liegt eingebettet zwischen den namensgebenden Gipfeln „Kotiger Stein“ und „Koteck“.
Circa 20-25 Minuten nach dem Start besteht die Möglichkeit auf einen Steig, der parallel neben der Forststraße läuft, zu wechseln. Dieser ist zum Teil sehr steinig (Geröll), daher nehmen wir meist die Forststraße. Sie führt meist moderat steigend durch den Wald. Immer wieder haben wir einen tollen Weitblick über Lenggries. Nach circa 50 Minuten erreichen wir die Kotalm. Hier kann man auch gut einkehren, siehe unseren Tipp zu den Feierabendrunden.
Wer mag kann von hier auch noch einen Abstecher zum Waxenstein machen. Dieser ist in etwa 15-20 Minuten erreicht und nach dem steilen Anstieg über einige Felsen bietet sich ein traumhafter Ausblick. Dort ist auch das Bild von Tanja (siehe Galerie) entstanden.
Wir folgen der Forststraße links, entlang der Ahornabfahrt, verlassen diese nach circa 10 Minuten auf einen Wald und Wiesen Weg. Dieser steigt zick-zack den Hang entlang. An der Kreuzung Ahornabfahrt / Florianshütte haben wir einen traumhaften Blick in die Alpen. Von der aus folgen wir der Beschilderung nach rechts, Richtung Brauneck Gipfel. Nach kurzer Zeit kreuzen wir die Bergstation Brauneck. Von dort aus sind es noch 5-10 Minuten zum Gipfelkreuz.
Im Wandergebiet Brauneck liegen viele wunderschöne Hütten. Wer noch etwas Kondition hat steuert für seine Gipfelhoibe lieber eine der hinteren Hütten an (Stie-Alm, Tölzer Hütte).
Wir empfehlen bei dieser Tour einen Abstieg (oder natürlich den Aufstieg) über den Seufzer Weg. Da dieser im Vergleich zum Rest der Wege eher weniger frequentiert ist gehen wir hier darauf weniger ein. Wer einen Abstieg über die Reiser Alm (Garland) plant muss bedenken , dass von dort aus noch ein Fußmarsch zurück zum Parkplatz des Draxlhangs ansteht.