Die Scheinbergspitz (manchmal auch Scheinbergspitze oder einfach nur Scheinberg) ist eine anspruchsvolle, aber lohnende Wanderung für Wanderer, die ein echtes Bergabenteuer suchen. Mit einer Höhe von 1.929 Metern reiht sie sich etwas unterhalb der umliegenden Gipfel Kreuzspitze und Hochplatte ein. Die Wanderung über die Südseite zum Gipfel bietet einen Panoramablick auf die umliegenden Berge und die unberührte Alpenlandschaft. Ob ihr nun erfahrene Wanderer oder abenteuerlustige Anfänger seid, die Scheinbergspitz ist eine Wanderung, die ihr nicht verpassen solltet.
Geparkt wird auf dem Parkplatz Stock (auch P8) an der Ammergauer Str. (kurz vor der Grenze zu Österreich). Wie die anderen Wanderparkplätze an der Ammergauer Str. ist auch dieser gebührenpflichtig und kann u.a. mittels Handy-Parken bezahlt werden. Der Name des Parkplatzes kommt vom angrenzenden Stockgraben. Für die unter euch, die an den geografischen Informationen interessiert sind: Die Scheinbergspitze und der gesamte Weg liegen in Oberbayern und zählen zum Ettaler Forst.
Zu Beginn folgen wir der Forststraße vom Parkplatz weg. Nach etwa 600m kommt direkt in der Linkskurve ein schmaler Weg, der zum Gipfel führt. Hier wechseln wir auf den Steig, der schnell eine Steigung von etwa 30-35% erreicht. Mit dieser Steigung geht es dann ohne große Abschnitte zum Verschnaufen konstant nach oben.
Der Weg ist durchgehend ein T1 Wanderweg und als solcher auch an keiner Stelle exponiert. Auch die Hände kommen nicht zum Einsatz. Einzig die konstante, nicht unerhebliche Steigung die uns in etwa 3,5 km die 800 hm überwinden lässt macht die Wanderung anspruchsvoll. Eine gute Grundkondition (oder aber eben ausreichend Zeit) solltet ihr also mitbringen.
Im oberen Bereich verlässt man dann den Wald und befindet sich in schönem Latschengebiet. Das ermöglicht dann auch endlich den versprochenen Panoramablick. Der Gipfel selbst ist dann weitgehend frei von Vegetation und lädt so zu einer herrlichen Brotzeit ein.
Zurück geht es auf dem gleichen Weg wie hoch. Trail-Runner werden die Wege wahrscheinlich lieben. Der ein oder andere Ski-Tourengeher kennt den Berg wahrscheinlich auch bereits, dann aber über den Nordanstieg kommend.
Bitte beachtet, dass die Scheinbergspitze im Naturpark Ammergauer Alpen liegt. Rundherum sind einige Wald-Wild-Schongebiete ausgewiesen (mehr dazu beim deutschen Alpenverein). Respektiert die entsprechenden Schutzzonen um den Tieren (insbesondere im Winter) einen Rückzugsort zu geben. Lest euch auch gerne noch einmal unsere Tipps zum Umweltverträglichem Wandern durch.