Der Wallberg: Beliebter Touristenklassiker am Tegernsee inklusive Bergbahn. Wer uns kennt weiß das das nicht gerade unsere Lieblingsvoraussetzungen für eine Tour sind. Gerade im Sommer empfiehlt es sich daher auf den deutlich weniger besuchten Setzberg auszuweichen.
Wer aber in den Randzeiten unterwegs ist oder während der Revisionszeit der Bergbahn, kann auch am 1722 m hohen Wallberg eine schöne Tour mit traumhaftem Ausblick erleben. Übrigens ist der Wallberg nicht nur bei Wanderern beliebt, sondern auch bei Paraglidern. Diese gleiten bei gutem Wetter in der Nähe der Bergstation der Wallbergbahn majestätisch Richtung Tegernseer Tal.
Los geht es an der Talstation der Wallbergbahn. Im Gegensatz zur Setzberg Tour folgen wir diesmal der Beschilderung „Sommersteig“ zum Wallberg. Der Weg schlängelt sich bei recht angenehmer und konstanter Steigung von 15-20% durch den Wald. Im Sommer schützt das immerhin vor der Sonne, viel Aussicht ist aber nicht zu erwarten.
Nach etwa 4,5 km erreicht man dann auf der Freifläche eine Kreuzung in der Nähe des Berghotel „Altes Wallberghaus“ auf 1512 m. Hier geht es dann auch weiter Richtung Setzberg oder Alternativ über die Rodelbahn wieder bergab. Wir aber folgen der Rodelbahn weiter bergauf Richtung Bergstation der Wallbergbahn.
Die Bergstation lassen wir rechts liegen und gehen weiter Richtung Gipfel. Kurz nach der Bergstation wird der Weg das erste mal etwas anspruchsvoller und man bewegt sich in einem leichten Kraxel-Gelände. Hier darf man auch gerne mal die Hände einsetzen. Damit überwindet man dann auch die restlichen 50 hm in 10 Minuten und darf die herrliche Aussicht genießen.
Zurück geht es wie man hochgekommen ist. Alternativ kann man natürlich die Bahn benutzen, den Setzberg noch besteigen oder über die Rodelbahn absteigen/abfahren.