Denkalm Lenggries Bisher keine Bewertungen verfügbar.

Blick aufs Brauneck von der Denkalm
30-60 Minuten zur Denkalm Rundtour 5,45 km 370 hm (Rundtour) oder 200 (direkt)

Die Denkalm ist eine schön gelegene Hütte über Lenggries, die aufgrund der geringen Höhenmeter und Gehzeit auch für Familien und Kinder geeignet ist. Wenn man den direkten Weg wählt, dann ist man ca. 30 Minuten unterwegs. Es gibt einen etwas längeren Rundweg, bei dem läuft man ca. 45-50 Minuten.

Da nur wenige Parkplätze am eigentlichen Wanderparkplatz vorhanden sind, empfiehlt es sich im Ort Lenggries zu parken. Der Wanderweg zur Denkalm ist fußläufig in wenigen Minuten zu erreichen.

Wir folgen der Straße und kommen nach kurzer Zeit im Wald, an der Brücke über den Tratenbach, an. Für den direkten „kurzen“ Weg, biegt man links ab und folgt diesem über die Brücke. Für den Rundweg biegt man rechts ab und folgt der Forststraße. Die Forststraße schlängelt sich mit recht starker Steigung durch den Wald, bis man nach ca. 20-25 Minuten an einer großen Kreuzung im Wald ankommt.

Der Weg teilt sich hier in 3 Richtungen. Wir biegen links ab, Richtung Denkalm. Schon nach weiteren 50 m biegen wir nochmals links ab und nehmen den kleinen Trampelpfad in den Wald. An dieser Stelle ist man bereits an dem höchsten Punkt der Wanderung angekommen. Der Gipfel nennt sich Keilkopf, allerdings gibt es hier keinerlei Aussicht. Dafür ein recht unspektakuläres und unscheinbares Holzkreuz.

Wir laufen ca. weitere 15 Minuten durch den Wald, bis wir wieder an einer kleinen Wiese herauskommen. Von hier hat man tolle Blicke Richtung Brauneck und Lenggries. Dem Weg entlang der Wiese folgen wir herunter bis zur Denkalm. Die große Sonnenterasse läd zum verweilen und Kaiserschmarrn testen ein.

Der direkte Weg, welchen wir als Rückweg nehmen, startet direkt an der Denkalm. Er schlängelt sich zum Teil auch stark abfallend (oder eben steigend) durch den Wald. An einigen lichten Stellen haben wir immer wieder einen tollen Ausblick. Nach ca. 30 Minuten sind wir wieder am Parkplatz.

Im Winter empfiehlt sich unbedingt eine ordentliche Wanderausrüstung (Grödel und Stöcke!). Die Wege im Wald sind teils stark vereist und extrem rutschig. Mehr Tipps gibt es dazu in unserem Blog-Beitrag Winterwandern / Ausrüstung.

Infos für Familien: Super geeignet, teilweise recht steil
Infos für Wanderer mit Höhenangst:
Tourenkarte in 3D

Bitte Beitrag bewerten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert